Diagnostische Verfahren
- Gründliche klinische Untersuchungen
- Umfangreiche Labordiagnostik
- Elektrokardiogramm (EKG)
- Langzeit-EKG
- Belastungs-EKG (Ergometrie)
- Langzeit-Blutdruckmessung (ABDM)
- Lungenfunktionstest (Spirometrie)
- Ultraschalldiagnostik von Abdomen und Schilddrüse inkl. Farbduplexsonographie bei bestimmten Fragestellungen
- Aufzeichnung mehrerer biologischer Parameter zur Abklärung auf schlafbezogene Atemstörungen (Polygraphie)
Bei privaten Leistungsträgern (PKV, Beihilfe) und
im Rahmen individueller Gesundheitsleistungen (IGeL)
erweitertes diagnostisches Spektrum
- Herzultraschall (Echokardiographie, UKG)
- Doppler-/Duplexsonographie der Halsschlagadern
- Doppler-/Duplexsonographie der Extremitäten-Gefäße
(Arterien und Venen)
- Doppler-/Duplexsonographie der Bauchschlagadern
- Präventivmedizinische, naturheilkundliche und homöopathische Diagnostik